sandy
Ofenlachs mit Kohlsprossen und Rucolareis
Aktualisiert: 6. Jan. 2021
Ich, als Lachs-Liebhaber, habe schon unzählige Variationen probiert Lachs zuzubereiten, aber im Ofen wird er definitiv am besten. So schön zart und der Geschmack bleibt so schön erhalten!

Das brauchen wir:
frisches Lachsfilet
1 Packung Kohlsprossen
Zitronen
Reis
Rucola
Olivenöl
Parmesan
2 Zwiebeln
1 Zehe Knoblauch
1 EL Honig
Salz, Pfeffer, Paprikapulver
gehackte Petersilie frisch oder getrocknet
So gelingt´s: Ofenlachs mit Kohlsprossen
Starten wir mit den Kohlsprossen: die grünen Kugeln waschen, putzen, halbieren und den Strunk entfernen. Eine Zwiebel und den Knoblauch hacken. Zusammen mit dem Honig, Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Petersilie, 2 EL geriebenen Parmesan und reichlich Olivenöl in einer Schüssel vermischen. In eine ofenfeste From füllen und in der Mitte etwas Platz für den Lahs lassen
Den Lachs reiben wir auf alle Seiten mit Zitronensaft und Olivenöl, Sowie Salz und Pfeffer ein.
mit der Hautseite nach unten ab zu den Kohlsprossen und mit Zitronenscheiben und ggf. frischem Basilikum belegen.
ca. 20 Minuten bei 200°C im Ofen backen

Beilage: Rucolareis
mal ganz was anderes zur Abwechslung, fruchtiger Rucolareis
nach Belieben Basmati oder Langkornreis kochen, ich bevorzuge hier Basmati
vorher stellt man ein Rucolapesto her, dazu einfach eine Packung Rucola, Olivenöl, Parmesan und ein wenig Salz im Mixer gut pürieren
in einem Topf eine Zwiebel in Butter anschwitzen, dann mit einem Schuss Weißwein ablöschen
den gekochten Reis hinzugeben und gut Rühren
dann einige Löffel vom frischen Rucolapesto hinzugeben
mit etwas geriebenen Parmesan verfeinern und mit Salz und Pfeffer abschmecken

Es lohnt sich definitiv den Rucolareis mal auszuprobieren.
Und das übrige Pesto kann man in einem Glas im Kühlschrank problemlos aufbewahren,
dieses schmeckt zu Pasta natürlich auch super!
Viel Spaß beim nachkochen!