sandy
Kärntner Kasnudeln
Aktualisiert: 23. Jan. 2021
Klassische Kärntner Kasnudeln, ganz einfach selbst gemacht und schmecken genau so lecker wie die Originale in Kärnten. Nur das 'krendeln', also das eindrehen der Ränder verlangt ein wenig Übung.

Zutaten:
Teig:
300 g Mehl universal
1 Ei
ein Schuss Olivenöl
1 TL Salz
warmes Wasser nach Bedarf
Füllung:
250 g Kartoffeln
250 g Bröseltopfen (mager)
1 große Zwiebel
Salbei, Minze
Salz, Pfeffer
Butter
Und so geht´s:
Für den Teig das Mehl in eine Schüssel geben und Salz untermischen
eine Mulde formen und das Ei, sowie Öl hinzugeben
vorsichtig Wasser hinzugeben bis der Pasta Teig die richtige Konsistenz hat
auf einer bemehlten Arbeitsfläche dann mindestens 5 Minuten gut und fest Kneten bis eine schöne glatte Teigkugel entsteht
den Teig für mindestens 45 Minuten bei Zimmertemperatur rasten lassen
Kartoffeln schälen und weich kochen, etwas auskühlen lassen und mit einer Kartoffelpresse oder mit einer Gabel zerdrücken
eine große Zwiebel klein hacken und in etwas Butter anschwitzen, dann zu den Kartoffeln geben
Topfen ebenfalls hinzugeben
getrockneten oder frischen Salbei, sowie die Minze fein hacken und hinzugeben
mit Salz und Pfeffer abschmecken
kleine Kugeln formen und etwas kühlen (siehe Bild unten Mitte)
Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen
mit einem Glas (ca. 10cm Durchmesser) Scheiben ausstechen
Scheibe für Scheibe in die Hand nehmen und etwas auseinanderziehen, dann je eine Füllungskugel hineinlegen und die Ränder des Teiges zusammenklappen und gut festdrücken
dann muss man die Ränder noch krendeln, hierzu einfach den Teig zwischen den Fingern rillenartig zusammendrücken, das kann ein wenig Übung benötigen
die fertige Kasnudel auf ein Brett legen und mit den restlichen Zutaten wiederholen, ich habe 25 Stück mit dieser Mengenangabe herausbekommen
einen weiten Topf mit Wasser zum sieden bringen und salzen
Kasnudeln hineingeben und auf eine kleine Stufe zurückdrehen
8 Minuten bei leicht wallendem Wasser ziehen lassen
In der Zwischenzeit ein Stück Butter in eine Pfanne geben und unter ständigem rühren aufkochen, bis die Butter sich bräunt - achtung! im Auge behalten, verbrennt schnell
Kasnudel auf Teller geben und Braune Butter darüber träufeln ,mit etwas getrocknetem Salbei bestreuen und servieren
TIPP! etwas geriebener Parmesan macht sich hervorragend auf den Kärntner Kasnudeln