sandy
Indian Butter Chicken
Aktualisiert: 6. Jan. 2021
Heute möchte ich gern mein original Indian Butter Chicken Rezept mit euch teilen.
In Indien zählt es zu den Curry´s und ist als Murgh Makhani bekannt.

Für dieses Rezept sollte man vorher 3 Zutaten herstellen, ein Chili Powder, eine Ingwer-Knoblauch Paste und Garam Masala, welches ein indisches Gewürz ist, dass nur die wenigsten zuhause haben. Wer Garam Masala besitzt spart sich ein solches zu mischen. Vorweg zeige ich euch wie das geht:
fürs Chilipowder 3TL Paprikapulver, 2TL Oregano, 1TL gemahlenen Kreuzkümmel und 1TL Cayennepfeffer (alternativ normalen Pfeffer) vermischen
für die Ingwer-Knoblauchpaste 40g Knoblauch und 60g Ingwer mit einer Knoblauchpresse pressen und mit 3 EL Wasser vermischen, dass eine pastenartige Konsistenz entsteht
für das Garam Masala mischt man je einen 1/2 TL Zimt, Kardamon, Pfeffer, Nelken, Kreuzkümmel, Muskat und Curry. Alles in geriebener Form, ansonsten muss man es mit einem Mörser mahlen.
Zutaten: für 2 Personen
Marinade 1:
400g Hühnerbrustfilet
1 TL Chilipowder
2 EL Zitronensaft
1/2 TL Salz
Marinade 2:
obige marinierte Hühnerstückchen
100g griechisches Joghurt
1 TL Garam Masala
2 TL Sesamöl, alternativ anderes Öl
1 EL Ingwer-Knoblauch Paste
Butter Sauce
60g Butter
1 große Zwiebel
1 EL Zucker
1 TL Garam Masala
1/2 TL Zimt
1/4 TL Kardamon
1/4 TL Nelken
1 EL Ingwer-Knoblauch Paste
500g passierte Tomaten
1 EL Paprikapulver
100 ml Sahne
Pfeffer, Salz, Chilipowder
Sahne als Finish
optional 1 TL Cashewnuss Mus
Petersilie
und so geht´s:
Chilipowder, Ingwer-Knoblauch Paste und Garam Masala anmischen
Hühnerbrustfilet in Würfel schneiden und mit allen Zutaten der 1.Marinade vermischen und eine halbe Stunde ziehen lassen
Hühnerwürfel mit allen Zutaten der 2.Marinade vermischen und einige Stunden oder am besten über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen
dann kann´s losgehen..
das fertig marinierte Huhn im vorgeheizten Ofen bei 200°C, ca 20-25 Minuten garen
die Hälfte der Butter in einer Pfanne erhitzen und die fein gehackten Zwiebel mit dem Zucker 5-10 Minuten karamellisieren lassen
Kardamon, Zimt und Nelken hinzugeben und ein paar Minuten mitrösten
restliche Butter und Ingwer-Knoblauch Paste zufügen
passierte Tomaten und Paprikapulver 20 Minuten mitköcheln
dann das Huhn, Sahne, etwas Salz und Pfeffer, Nussmus hinzufügen und weitere 15 Minuten köcheln lassen, die Soße sollte dickflüssig und sämig sein
das fertige Gericht noch mit Salz, Pfeffer und Chilipowder abschmecken
mit Basmatireis und evtl. auch mit Naan Brot anrichten und mit gehacktem Petersilie (wenn man´s mag stattdessen mit Koriander) bestreuen und servieren.
Viel Spaß beim nachkochen meines leckeren indischen Gerichtes!